Datenschutz – Pflichtinformation
Datenschutzinformationen
Wir, der Kfz-Meisterbetrieb & Autohandel, Autohaus Schütte, Inhaber Heinrich Schütte, mit Sitz in der Hauptstraße 264 in 26683 Saterland/Sedelsberg, möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen unter info@auto-schuette.de oder +494492488 gerne zur Verfügung.
Zweck der Datenverarbeitung ist die Vertragsanbahnung und Vertragsdurchführung.
Im Übrigen bearbeiten wir Personendaten gemäß folgenden Rechtsgrundlagen:
- 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
- 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Maßnahmen.
- 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäß allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäß allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
- 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung weiterer Rechtsvorschriften.
DATENSCHUTZHINWEIS FÜR KUNDEN
Wir verarbeiten Daten, die wir im Rahmen der Abwicklung unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen erhalten. Die Daten erhalten wir direkt von Ihnen bei der Auftragserteilung oder Auftragsverarbeitung.
Konkret verarbeiten wir für die Durchführung unserer Dienstleistungen:
- Stammdaten zur Durchführung und zur Erfüllung der Dienstleistung. (z.B. Name und Anschrift, Ansprechpartner, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Faxnummer)
- Daten im Zusammenhang mit der Zahlungsabwicklung
- Korrespondenz (z.B. Schriftverkehr oder E-Mailverkehr mit Ihnen)
- Werbe- und Vertriebsdaten (z.B. über neue potenziell interessante Angebote, etc.)
DATENSCHUTZHINWEIS FÜR BEWERBER
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Ihre unter der Mail info@auto-schuette.de uns zur Verfügung gestellten Daten werden mit angemessenen Maßnahmen gegen eine unberechtigte Verwendung geschützt. Die Übertragung der Daten im Internet erfolgt mit einer aktuellen Verschlüsselung. Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt unter Ihrer Email Adresse.
Nach Entfall des Zweckes, zu dem wir Ihre Daten erhalten haben, werden diese manuell aus dem System gelöscht. Im Regelfall erfolgt die Löschung drei Monate nach Erhalt eines Entscheides.
Bei Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz werden die Daten aufgrund des Auswahlprozesses spätestens zum 01.09. des Folgejahres gelöscht. Darüber hinaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Daten nach Mitteilung im System aktualisieren oder löschen zu lassen.
Kategorien von Empfängern
Wir setzen im Rahmen der Erbringung der Leistung für spezielle Bereiche gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen ein, wo der Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann.
Diese Kategorien von Empfängern sind:
- von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter (Art. 28 EU-DSGVO) insbesondere im Bereich der IT-Dienstleistungen, Steuern, Logistik und Druckdienstleistungen, die Ihre Daten weisungsgebunden für uns verarbeiten
- öffentliche Stellen und Institutionen (Finanzbehörden) bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung
- sonstige Stellen, für die Sie uns Ihre Einwilligung zur Datenübermittlung erteilt haben.
Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.
DATENSCHUTZHINWEIS FÜR VIDEOÜBERWACHUNG
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Herr Heinrich Schütte
Hauptstraße 264
26683 Saterland
Tel.: 0 44 92 – 488
Kontaktmöglichkeit Datenschutzbeauftragter:
datenschutz@auto-schuette.de
Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Verarbeitungszweck: Vandalismusprävention, Hausrecht, Diebstahl
Berechtigtes Interesse: Schutz des Eigentums, Strafverfolgung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit f DS-GVO
WP Statistics
Diese Webseite nutzt das WordPress Analyse Plugin WP Statistics. Anbieter dieses Plugins ist wp-statistics.com. Aus den Daten werden in anonymisierter Form einfache Statistiken erstellt. Dazu werden keine Nutzungsprofile erstellt und auch keine Cookies gesetzt. Sämtliche von WP Statistics erhobenen Daten werden vollständig anonymisiert auf diesem Webserver gespeichert. Eine persönliche Identifizierung eines Besuchers ist somit, auch nachträglich, nicht möglich.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Dient die Registrierung der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei der Nutzer ist oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist im Übrigen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Eine Registrierung des Nutzers ist zur Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Der Nutzer hat die Möglichkeit, unter Angabe seiner E-Mail-Adresse und des selbst gewählten Kennwortes Einblick in sein Kundenkonto zu nehmen.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ermöglicht eine Analyse des Nutzungsverhaltens des Möbelplaners. Wir sind durch die Auswertung der gewonnenen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei, unsere Website und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Dies ist für die während des Registrierungsvorgangs zur Bearbeitung der Angebotsanfrage sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen abgegebenen Daten dann der Fall, wenn die Daten für die Durchführung der Angebotsanfrage, der Bestellung oder des sich evtl. anschließenden Vertrages nicht mehr erforderlich sind. Auch nach Abschluss des Vertrags kann eine Erforderlichkeit, personenbezogene Daten des Vertragspartners zu speichern, bestehen, um vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von 10 Jahren zu speichern.
Zur Verhinderung unberechtigter Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten, insbesondere Finanzdaten, wird der Bestellvorgang per TLS-Technik verschlüsselt.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Als Nutzer haben sie jederzeit die Möglichkeit, die Registrierung aufzulösen. Die über Sie gespeicherten Daten können Sie jederzeit abändern lassen.
Sind die Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, ist eine vorzeitige Löschung der Daten nur möglich, soweit nicht vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.
Dauer der Speicherung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden für die Dauer der Vertragsdurchführung gespeichert; nach Ende des Vertragsverhältnisses sind wir verpflichtet, die steuerrelevanten Unterlagen für 10 Jahre nach Jahresabschluss und Ende Kalenderjahr aufzubewahren. Anschließend werden die Daten gelöscht.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Zum Beispiel bei der für uns zuständigen Landesbeauftragten für Datenschutz Niedersachsen, https://www.lfd.niedersachsen.de
Bereitstellungspflicht
Ohne korrekte Angaben von Ihnen ist ein Vertragsabschluss in der Regel nicht möglich.
Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.
Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.